Herzlich Willkommen

in Altwied

im schönen Wiedtal

Herzlich Willkommen in Altwied im schönen Wiedtal

Neues aus Altwied:

von Sangesfreunde Altwied-Segendorf 6. September 2025
Erster öffentlicher Auftritt beim „Offenen Singen“ in Oberbieber Oberbieber – Ein besonderer Moment für die Sangesfreunde Altwied-Segendorf: Beim „Offenen Singen“ in Oberbieber präsentierte sich der traditionsreiche Männerchor erstmals mit seinem neuen Chorleiter Bernhard Bätzing. Zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer verfolgten gespannt den Auftakt unter neuer musikalischer Leitung. Mit sichtbarer Freude und frischem Schwung traten die Sänger auf die Bühne und überzeugten mit einem abwechslungsreichen Liedprogramm. Besonders deutlich wurde dabei die harmonische Zusammenarbeit zwischen Chor und Chorleiter: Präzise Einsätze, klare Stimmführung und ein spürbarer Teamgeist sorgten für begeisterten Applaus. „Es ist für uns ein Neubeginn, den wir voller Zuversicht gestalten wollen“. Wir freuen uns, dass unser Chorleiter uns auf diesem Weg begleitet und neue musikalische Impulse setzt.“ Das Publikum dankte den Sangesfreunden mit kräftigem Beifall. Damit ist der erste Schritt in eine neue Chorphase gelungen. Die Sangesfreunde Altwied-Segendorf laden alle Interessierten herzlich ein, selbst Teil dieser Gemeinschaft zu werden. Proben finden regelmäßig montags um 18:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Altwied oder der alten Schule in Segendorf statt (monatlicher Wechsel). Neue Stimmen sind jederzeit willkommen. Weitere Infos unter www.mgv-altwied.de
von AchWi 1. September 2025
An einem Sonntagnachmittag im Mai, bei dem mittlerweile schon traditionellen Dorfcafé, waren sich ein paar Besucher einig, wie schön es doch ist, alte Geschichten aus der Kindheit hervorzukramen und gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen. Es brauchte nicht lange und es war die Idee geboren, ein Dorfkinder-BBQ ins Leben zu rufen. Die Initiatorin, Pfarrerstochter Monika Müller, die selbst nicht mehr in Altwied lebt, startete in den örtlichen sozialen Medien eine Umfrage und schnell fanden sich auch einige dazu bereit, die Idee tatkräftig mit umzusetzen und zu unterstützen. Einer sorgte für Getränke, andere kümmerten sich um Salate und jeder brachte etwas für sich oder auch andere zum Grillen mit, so dass der kulinarische Teil des Abends schon gesichert war. Ein Tag voller Erinnerungen und Wiedersehen Am 30. August 2025 fand nun das erste Treffen der Altwieder Dorfkinder im Dorftreff statt – ein Ereignis, das nicht nur für nostalgische Momente sorgte, sondern auch neue Verbindungen knüpfte. Ob der kurze Weg um die Ecke zum Dorftreff oder auch die lange Anreise aus Stuttgart und Mönchengladbach, jeder der doch zahlreich erschienenen Teilnehmer freute sich auf ein Wiedersehen und war voller gespannter Erwartungen. Bei angenehmem Spätsommerwetter versammelten sich ehemalige und aktuelle Bewohnerinnen und Bewohner des idyllischen Ortsteils Altwied, um gemeinsam bei Geschichten aus der Kindheit, Anekdoten über dies und das in Erinnerungen zu schwelgen, gemeinsam zu grillen und die Dorfgemeinschaft neu aufleben zu lassen. Erst zu später Stunde trat man nach einem sehr schönen und gelungenen Abend voller neuer Erinnerungen den Heimweg an. Das Treffen zeigte eindrucksvoll, wie stark die Wurzeln in einem kleinen Dorf wie Altwied sein können. Wie schon verraten wurde, wird man das Treffen wiederholen und es sind auch schon andere gemeinschaftliche Ideen in der Schmiede. Lassen wir uns überraschen! AchWi
... weitere Beiträge
Altwieder Termine auf einen Blick
Sangesfreunde Altwied-Segendorf: Neuer Chorleiter
1. Treffen der Altwieder Dorfkinder

Ihr Team von Altwied.de und Altwied-aktuell.de