Herzlich Willkommen

in Altwied

im schönen Wiedtal

Herzlich Willkommen in Altwied im schönen Wiedtal

Neues aus Altwied:

von LBM Cochem-Koblenz 8. Oktober 2025
Entgegen vorheriger Ankündigungen starten am 24. Oktober 2025 die Arbeiten zum Vollausbau des Kreuzungsbereichs zur K 107. Parallel hierzu beginnen dann auch die Arbeiten im Bereich der Zufahrt zur Burgtorstraße; dieser Einmündungsbereich wird mit einer neuen Asphaltdeckschicht versehen. Auch diese Arbeiten können wiederum aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung erledigt werden. Die Vollsperrung wird nach dem morgendlichen Berufsverkehr eingerichtet und aller Voraussicht nach bis zum 30. Oktober 2025 andauern. Der Verkehr wird während der Vollsperrungsphase über die K 106, K 108, B 256 und L 257, und umgekehrt, umgeleitet. Eine gänzliche Ausführung in den Herbstferien ist aus Gründen der Material- und Personalverfügbarkeit nicht möglich. Der Zugang zum Wohngebiet wird in dieser Zeit über den angrenzenden Parkplatz gewährleistet. Der Parkplatz gilt dann auch weiterhin als Wendemöglichkeit für den Busverkehr. Seitens der Stadt Neuwied wird der dort vorhandene Poller aufgrund der anstehenden Arbeiten sowohl für die Anwohner als auch für den Busverkehr entfernt. Die Maßnahme insgesamt soll Ende Oktober 2025 zum Abschluss kommen. Aktuelle Informationen hierzu, insbesondere zur jeweiligen Verkehrsführung, können kurz vor Beginn der Arbeiten dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden. Der LBM Cochem-Koblenz bittet nochmals alle Verkehrsteilnehmer und auch die Anwohner um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen während der Baumaßnahme.
von Sangesfreunde Altwied-Segendorf 6. September 2025
Erster öffentlicher Auftritt beim „Offenen Singen“ in Oberbieber Oberbieber – Ein besonderer Moment für die Sangesfreunde Altwied-Segendorf: Beim „Offenen Singen“ in Oberbieber präsentierte sich der traditionsreiche Männerchor erstmals mit seinem neuen Chorleiter Bernhard Bätzing. Zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer verfolgten gespannt den Auftakt unter neuer musikalischer Leitung. Mit sichtbarer Freude und frischem Schwung traten die Sänger auf die Bühne und überzeugten mit einem abwechslungsreichen Liedprogramm. Besonders deutlich wurde dabei die harmonische Zusammenarbeit zwischen Chor und Chorleiter: Präzise Einsätze, klare Stimmführung und ein spürbarer Teamgeist sorgten für begeisterten Applaus. „Es ist für uns ein Neubeginn, den wir voller Zuversicht gestalten wollen“. Wir freuen uns, dass unser Chorleiter uns auf diesem Weg begleitet und neue musikalische Impulse setzt.“ Das Publikum dankte den Sangesfreunden mit kräftigem Beifall. Damit ist der erste Schritt in eine neue Chorphase gelungen. Die Sangesfreunde Altwied-Segendorf laden alle Interessierten herzlich ein, selbst Teil dieser Gemeinschaft zu werden. Proben finden regelmäßig montags um 18:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Altwied oder der alten Schule in Segendorf statt (monatlicher Wechsel). Neue Stimmen sind jederzeit willkommen. Weitere Infos unter www.mgv-altwied.de
... weitere Beiträge
Altwieder Termine auf einen Blick
Sangesfreunde Altwied-Segendorf: Neuer Chorleiter
1. Treffen der Altwieder Dorfkinder

Ihr Team von Altwied.de und Altwied-aktuell.de